Das sind die 10 besten Hochbetten mit Rutsche – Ratgeber

Inhalt
Wer hat als Kind nicht von einem Kinderhochbett mit Rutsche geträumt? Den neuen Tag gleich mit einer Rutschpartie zu beginnen, lässt die schlechte Laune am Morgen sofort verfliegen und zaubert den Kindern ein Lächeln ins Gesicht. Und bei dem einen oder anderen fällt sicherlich auch das Aufstehen leichter. Mit einem Kinderhochbett mit Rutsche wird das Kinderzimmer ganz einfach zum Abenteuerspielplatz. Und das kann besonders an Regentagen eine tolle Alternative zum Spielen sein.
Auch für kleine Kinderzimmer eignen sich Hochbetten sehr gut. Denn unter dem Hochbett kann zum Beispiel der Kinderschreibtisch, Spielsachen oder auch eine Kommode stehen. Natürlich ist auch eine Höhle eine tolle Idee, um den Platz unter dem Etagenbett zu nutzen.
Worauf man beim Kauf von Hochbetten mit Rutsche achten sollte, haben wir in der folgenden Checkliste zusammengefasst.
Checkliste für Hochbetten mit Rutsche
- Altersempfehlung: In der Regel sollten Kinder erst ab 4 Jahren ein Hochbett mit Rutsche bekommen. Aber wie immer lässt sich hier keine genaue Grenze festlegen. Denn es kommt immer auf die Fähigkeiten der Kinder an. Sofern auf dem Spielplatz sicher geklettert und gerutscht werden kann, kann der Kauf des Hochbettes in Betracht gezogen werden. Wenn die Kinder noch unsicher sind, sollten sie nur unter Aufsicht rutschen. In diesem Fall sorgt eine abnehmbare Leiter für etwas Kontrolle.
- Modellauswahl: Hochbetten mit Rutsche gibt es als Einzelbett oder auch mit zwei Betten (Etagenbett). Der Vorteil bei einem Einzelbett ist, dass der Raum unter dem Bett zum Spielen genutzt werden kann.
- Sicherheit:
- Der Rand am Hochbett sollte deutlich höher sein als die Matratze (ca. 30 cm) und das Bett komplett umschließen. Alternativ kann ein Rausfallschutz nachgerüstet werden. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Kinder beim Schlafen oder auch Toben herunterfallen.
- Das Hochbett für Kinder sollte nach der Montage unbedingt an die Wand geschraubt werden. Die Gefahr, dass es beim Toben umkippt, wäre ansonsten zu groß
- Die Kindermatratze sollte unbedingt richtig passen und nicht zu klein sein. Lücken am Rand können Stolperfallen sein und erhöhen die Verletzungswahrscheinlichkeit enorm.
- Platzbedarf: Je nach Größe des Kinderzimmers sollte auch das Bett ausgewählt werden. Wichtig ist, dass zum Rutschen genügend Platz bleibt. Eine Wand, Schrank oder eine Tür sollten nicht direkt vor der Rutsche sein, da sich Kinder ansonsten verletzen können. Vor dem Kauf sollten die Maße des Bettes also unbedingt mit dem Kinderzimmer abgeglichen werden.
- Material:
- In der Regel sind Hochbetten aus Holz, teilweise aus Metall. Es sollten keine scharfen Kanten oder Absplitterungen vorhanden sein. Da das Hochbett mit Rutsche zum Spielen genutzt wird, empfiehlt es sich auf abgerundete Kanten zu achten
- Die Kinderbetten sollten Prüfsiegel wie GS (Geprüfte Sicherheit) besitzen und gemäß der DIN EN 747-1 und 2 gefertigt sein
Empfehlenswerte Hochbetten mit Rutsche
Das Grundschulen.net Redaktionsteam hat die besten Hochbetten mit Rutschfunktion verglichen. Bei der Bewertung fließen Erfahrungsberichte verifizierter Käufer, Kundenbewertungen, Anzahl der Käufe sowie Prüfzeichen & Gütesiegel mit in die Bewertung ein. Das sind unsere Produktempfehlungen:
- Rollrost inklusive
- Material des Bettes: Massivholz aus Buche
- Schneller Aufbau
- Leiter und Rutsche können rechts oder links montiert werden
- Pfostenstärke: 6 x 6 cm = besonders stark und stabil
- tolles Bett mit sicherer Abenteuerrutsche
- auslaufende Rutsche und hohe Seitenteile
- alles in Dänemark produziert
- pflegeleichte Oberfläche
- stabile Ausführung
- SICHERHEIT & QUALITÄT: Unser Etagenbett Malu aus massiver Buche ist die ideale Wahl für Sie und Ihre Kinder. Die seitlichen Geländer und Haltegriffe an der Leiter sorgen für Sicherheit, sodass Sie...
- FUNKTION & SPASS: Unser platzsparendes Etagenbett bietet Ihren Kindern einen kleinen Abenteuer-Spielplatz, da das Bett wahlweise mit einer altersgerechten Rutsche ausgestattet werden kann. Die Rutsche...
- PRAKTISCH: Sind die Kinder aus dem Hochbett-Alter raus, so kann es ganz nach Bedarf in 2 Einzelbetten im Maß 90x200 cm umgebaut werden.
- BELASTBARKEIT: Das Doppelbett ist pro Etage bis ca. 100kg belastbar (Rollrostbelastbarkeit).
- LIEFERUNG: Die Lieferung enthält 2 passende Massivholz-Rollroste und die entsprechende Leiter. Die dazugehörige Aufbauanleitung und das Montagematerial sind ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Es...
Empfehlenswerte weiße Hochbetten mit Rutsche
Die Farbe Weiß wirkt freundlich und passt in jedes Kinderzimmer. Das sind die besten Modelle in Weiß.
Empfehlenswerte Hochbetten mit Rutsche von Relita
Die Marke Relita ist sehr bekannt für diese Art von Hochbetten. Diese Relita Hochbetten mit Rutsche können wir empfehlen:
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
| Relita Hochbett Toby Buche Massiv mit Rutsche + Stoffset Pirat schwarz/weiß | 249,00 EUR | Produkt ansehen | |
| Relita Hochbett Toby Buche Massiv mit Rutsche+Stoffset grün/orange | 382,99 EUR | Produkt ansehen |
Bestseller: Hochbetten mit Rutsche
Häufig gekaufte und beliebte Hochbetten mit Rutsche haben wir in der folgenden Bestsellerliste zusammengetragen. Die Liste wird täglich aktualisiert.
Aktuelle Angebote an Hochbetten mit Rutsche
Die folgende Übersicht zeigt aktuelle Angebote für Kinderhochbetten mit Rutsche. Die Angebote sind nach Höhe der Einsparung sortiert (wird stetig aktualisiert)
FAQ – Hochbetten mit Rutsche
Ab wann ist ein Hochbett mit Rutsche geeignet?
In der Regel sind die Hochbetten mit Rutschfunktion für alle Kinder geeignet, die die auch auf dem Spielplatz sicher klettern und rutschen können. Im Allgemeinen kann ein Hochbett ab ca. 4 Jahren angeschafft werden.
Wo kann ich ein Hochbett mit Rutsche kaufen?
Wie auch alle anderen Kinderbetten lassen sich natürlich auch alle Hochbetten mit Rutsche online kaufen. Wer sich das Bett vorher anschauen und testen möchte, findet die Modelle natürlich auch bei bekannten Möbelhäusern wie Ikea oder bei Jysk.
Gibt es auch Hochbetten mit Rutsche mit zwei Betten?
Ja, wenn sich Kinder ein Zimmer teilen, kann natürlich auch ein Hochbett mit zwei Betten angeschafft werden.
Quellen & Verweise:
Letzte Aktualisierung am 2.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API