GrundschulenNet Kinder
GrundschulenNet Magazin

Video Streaming für Kinder – diese Anbieter gibt es

Während man früher immer genau die Zeit abpassen musste, in der die Lieblingskinderserie im Fernsehen lief, ist heute mit Streaming auf Abruf auch für Kinder alles deutlich bequemer geworden. Peppa Wutz, Spongebob, Bibi Blocksberg oder auch Disney-Filme wie Die Eiskönigin oder Toy Story sind auf vielen Streamingplattformen zu finden. Meist bieten diese auch besondere Kinderprofile mit Jugendschutz und benutzerfreundlicher Oberfläche für Kinder an. In diesem Artikel stellen wir die beliebtesten Plattformen für Video-Streaming für Kinder vor.

Lesetipp: Wie viel Fernsehen ist zu viel? Besonders bei kleinen Kindern sollten Eltern darauf achten, die Medienzeit ein wenig einzuschränken, damit Kinder auch das Interesse an der Außenwelt und eigenen Abenteuern, statt nur Abenteuern ihrer Lieblingshelden auf dem Bildschirm, nicht verlieren. Mehr Informationen können Sie in diesem Ratgeber nachlesen: Fernsehen, Computer & Co – wie viel Medienkonsum ist für Grundschüler angemessen?

Netflix Kids

Im Netflix Kinderprofil gibt es Helden wie Spongebob, Peppa Wutz oder Paw Patrol

2022 hatten weltweit 230,747 Millionen Menschen ein Netflix-Abo. Mit einer wachsenden Zahl an Netflix Originals sowie stetig wechselndem Programm an Top-Filmen und -Serien gehört Netflix zu den beliebtesten Videostreaming-Anbietern. Auch das Programm für Kinder ist sehr ausgeprägt. Die Abo-Preise starten ab 4,99€ pro Monat. In jedem Abo-Modell besteht die Möglichkeit, ein Kids-Profil zu erstellen, in dem die Lieblingsprogramme der Kinder vertreten sind. Dazu zählen beispielsweise:

  • Spongebob
  • Peppa Wutz
  • Paw Patrol
  • Das Sams
  • Harry Potter

Disney Plus Junior

Kennen Sie Kinder, die keine Disney Filme mögen? Von Disney-Prinzessinnen wie Cinderella und Rapunzel über Klassiker wie Das Dschungelbuch oder Findet Nemo bis zu Kino-Filmen wie Alles steht Kopf oder Toy Story – bei Disney gibt es etwas für jeden Geschmack und jede Altersgruppe. Die gesamte Welt der Disney-Helden ist im Disney Plus Abonnement vereint. Ab 5,99€ im Monat kann das Abo von der ganzen Familie genutzt werden. Im kinderfreundlichen Disney Plus Junior Profil sind unter anderem folgende Film- und Serien-Highlights zu finden:

  • Toy Story
  • Die Eiskönigin
  • Phineas & Ferb
  • Findet Nemo
  • Alles steht Kopf

Amazon Prime Kids

Auch der Videostreaming-Anbieter Amazon Prime hat ein Kids-Profil entwickelt, bei dem nur kinderfreundliche Inhalte freigegeben werden. Dieses lässt sich auch kinderleicht auf dem Amazon Fire Kids Tablet nutzen. Amazon Prime beginnt mit einem kostenlosen Probemonat und kostet danach 8,99€ im Monat. Das Beste: Das Abo umfasst neben Videostreaming für Groß und Klein auch kostenlosen Premiumversand mit Amazon Prime und beinhaltet auch direkt die Musikstreamingplattform Amazon Music, wo übrigens auch Musik und Podcasts für Kinder zu finden sind. Auf Amazon Prime Video finden Sie unter anderem:

  • Ich einfach unverbesserlich
  • Mr. Bean
  • Mascha und der Bär
  • Winx
  • Bibi & Tina
Beim Amazon Prime Kids Profil sind nur Inhalte für die kleinsten mit Altersbeschränkung FSK0 oder FSK6 freigegeben

Amazon Prime kostenlos testen

ZDF Kinder

Die ZDF Mediathek des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hat auch ein ausgeprägtes Programm für Kinder zu bieten. Statt abzuwarten, wann die Sendungen im Fernsehen laufen, sind hier alle Inhalte kostenlos auf Abruf verfügbar. Unter anderem finden Sie hier:

  • Pur+
  • 1, 2 oder 3
  • Löwenzahn
  • Bibi & Tina
  • logo! Nachrichten
Die ZDF Mediathek bietet Zeichentrickserien, Wissenssendungen und vieles mehr für Kinder

ARD für Kinder

Sehr beliebt ist auch die ARD Mediathek für Kinder. Auch diese steht einem in Deutschland kostenlos zur Verfügung. Mit einem Kinder-Profil werden ausschließlich kinderfreundliche Inhalte freigeschaltet. Dazu zählen Klassiker wie:

  • Die Sendung mit der Maus
  • Schloss Einstein
  • Tigerentenclub
  • Sesamstraße
  • Kikaninchen
In der ARD Kinder Mediathek gibt es unter anderem Klassiker wie das Kikaninchen, die Sesamstraße oder die Sendung mit der Maus

Fazit: Video-Streaming für Kinder – lohnt es sich?

Jeder gängige Videostreaming-Anbieter hat auch ein ausgeprägtes Angebot für Kinder im Programm. Es gibt Sendungen für die ganz Kleinen wie Peppa Wutz oder Feuerwehrmann Sam. Für Grundschulkinder gibt es auch lehrreiche Sendungen wie Pur+ oder Die Sendung mit der Maus. Aber auch für Unterhaltung und Heldenabenteuer ist gesorgt durch Serien wie Spongebob oder Bibi & Tina.

Am Besten überlegen Sie, welche Plattform das beste Angebot für die ganze Familie bietet. Die ARD und ZDF Mediathek stehen kostenlos zur Verfügung. Auch Amazon Prime lässt sich einen Monat kostenlos testen zum kennenlernen. Ansonsten fallen für die Nutzung von Disney Plus, Netflix und später auch Amazon Prime monatliche Abo-Kosten ab 4,99€ an.

» Diskutieren Sie mit

Die Redaktion von GrundschulenNet ist für Feedback immer dankbar. Wir freuen uns jederzeit über Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge.

Ein Kommentar hinterlassen