Die Zahnfee kommt – oder nicht?

Inhalt
Die Zahnfee – plötzlich war sie da, und keiner wusste so recht, woher sie gekommen war. Ein kleines märchenhaftes Wesen, das den Zahnwechsel begleitete … und versüßte, vor allem mit kleinen Geschenken unter dem Kopfkissen.
Und das kam so: Es war einmal … ein Fabelwesen in der britischen und amerikanischen Folklore. Über dieses wurde berichtet, dass es kleinen Kindern nachts eine Goldmünze hinterlasse – im Tausch gegen einen ausgefallenen Milchzahn. Das Kind legt vor dem Zubettgehen den Zahn unter sein Kissen oder alternativ – wie Omis Gebiss – in ein sauberes Glas auf dem Nachttisch. Am nächsten Morgen nun war der Zahn weg – und die Überraschung da. Voilà!
Geschichte der Zahnfee
Eventuell liegt der Ursprung in einer Art Initiationsritus: Ein magisches Ritual, das den Übergang vom Kind zum Jugendlichen (mit)beschreibt. In der „hexengläubigen“ Zeit waren Elemente wie Fingernägel, Haare oder Zähne dafür bekannt, dass darüber Macht über die Person erlangt werden könne. Um nun den richtigen Umgang mit ausgefallenen Zähnen zu gewährleisten, gab es ein genau vorherbestimmtes Vorgehen:
Es gab diverse Bräuche in verschiedenen Kulturen (u. a. an Tiere verfüttern, verbrennen, begraben, etc,). Es ist jedoch nicht bekannt, wann sich die Geschichten um die Feen mit den Ritualen verwoben haben. Erste Berichte von der Zahnfee als allgemeine guter Fee, die ausgefallene Zähne gegen Goldmünzen tauscht, stammen vom Anfang des 19. Jahrhunderts. Nach 1949 war die Zahnfee im angloamerikanischen Raum sehr populär. Ihr Tun war sich in zahlreichen Büchern und Comics nachzulesen.
Und heut?
Kann nun die Zahnfee den Kindern die Angst den Wackelzähnen nehmen? Die Aufregung beim ersten Wackelzahn fällt bei Eltern und Kindern oft unterschiedlich aus. Etwas unheimlich ist es aber doch, wenn einem „plötzlich“ die Zähne ausfallen. Da kann der Gedanke schon hübsch sein, dass tief nachts, wenn alles schläft, eine süße Fee herbeischwebt, so leise, dass sie noch nie gesehen wurde. Sie nimmt den ausgefallenen Zahn und legt manchmal auch nur einen Brief dorthin, wo der Zahn lag, in dem sie sich für den Milchzahn bedankt. (Für mich hat das alles auch etwas mit Anerkennung der Tapferkeit und mit „Schmerzensgeld“ zu tun …)
Wann geht es eigentlich los?
Der Beginn des Zahnwechsels variiert. Bei manchen Kindern geht es bereits mit fünf Jahren los, bei anderen erst mit acht. Meist sind Mädchen etwas früher dran. Die Elf- bis Zwölfjährigen haben in der Regel – bis auf die Weisheitszähne – dann alle Zähne, d.h. sie sind zumindest sicht-/ fühlbar.
Beliebte Michzahndosen
- 🦷WUNDERSCHÖNES DESIGN – Unsere Zahndose für Milchzähne lässt jedes Kinderherz höher schlagen. Das liebevoll gestaltete Friends-Design und die Holzoptik macht die Zahnbox zu etwas ganz Besonderem.
- 🦷UNVERGESSLICHE ERINNERUNGEN – Man kann Name, Geburtstag und -ort und Sternzeichen in die Zahndose eintragen. Im Zahnausfallkalender wird das Datum dokumentiert.
- 🎁BESONDERES GESCHENK – Die perfekte Geschenkidee für Kinder! Egal, ob als Geschenk für die Taufe, Einschulung oder zum Geburtstag – mit unserer Milchzahnbox triffst man immer die richtige Wahl.
- 🦷MEHR ALS EINE GEWÖHNLICHE ZAHNDOSE – Unsere Milchzahnbox unterscheidet sich von gewöhnlichen Zahndosen. Die Plexiglasscheibe verschließt sie und ein Holzständer ermöglicht das Aufstellen. Außerdem beinhaltet sie eine Pinzette.
- ✅ NUTZUNGSHINWEISE – Den Milchzahn 5 Minuten abkochen, um ihn zu sterilisieren. Die Zahn Dose nur trocken abwischen, um sie nicht zu beschädigen.
- Maße: Ø 4cm, 3 cm Höhe
- !!! Preis je Stück !!!
- mit Schraubverschluss
- Material: Holz
- 【Zahndose Milchzähne aus Holz】: Einzigartig gestaltete Milchzahndose aus Holz, Länge und Breite betragen 6 cm x 6 cm. Sie hat eine Retro-Textur und ist mit einem Regenbogenmuster bedruckt. Sie dient dazu, die Andenken an die Milchzähne Ihres Kindes aufzubewahren, das Wachstum Ihres Kindes aufzuzeichnen und diese wertvollen Erinnerungen für Sie zu bewahren Ihr Kind.
- 【Perfektes Zahnfee-Geschenk】 Dies ist ein tolles Geschenk für Ihren ersten Zahn. Die Zahnfee wird sich freuen, dieses schöne Zahnglas zu finden. Ich glaube, dass dieses Milchzahnglas dem Kind auf jeden Fall Glück bringen wird. Das Design im Retro-Stil ist exquisit und künstlerisch und die niedlichen Cartoons darauf sind für Kinder sehr attraktiv. Es ist eine gute Wahl, ob als Geburtstags-, Tauf-, Geschenk- oder Kinderzimmerdekoration.
- 【Milchzahndose】Unsere Milchzahnbox besteht aus hochwertigem Holz, das robust und langlebig ist und nicht leicht zu zerbrechen ist. Das gedruckte Muster ist klar und fest, und der feinere Lasergravurprozess verblasst nicht. Der Deckel der hölzernen Zahnbox ist fest auf der Schale befestigt, was die Zähne zuverlässig schützt und für eine langfristige Lagerung geeignet ist. Diese entzückende Zahnfee-Box ist perfekt, um dem Zimmer Ihres Kleinen eine echte Verschönerung zu verleihen!
- [Vielseitigkeit und Praktikabilität] Neben der Aufbewahrung von Milchzähnen können Sie auch Haare, Nägel, Erinnerungsfotos usw. Ihres Kindes aufbewahren. Auf diese Weise ist die Babyzahndose nicht nur ein Aufbewahrungstool, sondern wird auch zu einem multifunktionalen Souvenir.
- 【Einfach zu bedienen und zu reinigen】 Unsere Milchzahndose ist leicht zu reinigen, leicht zu entnehmen und hat eine glatte und langlebige Oberfläche, die sich auch nach längerem Gebrauch nicht abnutzt.
- ✅ 🖌️ NEUES VERBESSERTES DESIGN - Unsere Zahnbox kommt in einem 100% neu gestalteten Design.
- ✅ 🇩🇪 DEUTSCHE VERSION - Sie erhalten eine 100% Deutsche Version mit deutscher Anleitung.
- ✅ 🌲 AUS STABILEN KIEFERNHOLZ - Die Milchzahndose ist aus stabilen Kiefernholz gefertigt worden
- ✅ ✏️ PERSONALISIERBARE INNENSEITE - Die Innenseite ist Personalisierbar und neu designt worden
- ✅ 💭 WUNDERBARE ERINNERUNGEN AUFBEWAHREN - Jetzt Ihre Erinnerungen für immer Aufbewahren.
- Zahndose Milchzähne Größe: Unsere Milchzahndose Größe is24 × 13 × 12 cm, die Holz-Laubzahn-Aufbewahrungsbox unterscheidet sich von anderen Zahn-Aufbewahrungsboxen in der Anzeigefunktion. Zur Fixierung der Milchzahnbox dient eine transparente Glasscheibe und mit einem kleinen Holzstäbchen lässt sich die Milchzahnbox wie ein Bilderrahmen an die Wand hängen.
- Hochwertige Materialien: Diese Milchzahnbox wird aus Rohholz hergestellt, sie ist robust und langlebig, mit glatter und gratfreier Oberfläche, Sowohl die oberfläche als auch das innere der box sind sorgfältig poliert und die box hat eine glatte und gleichmäßige oberfläche. Geeignet für langfristige zahnärztliche Lagerung.
- Personalisiertes Design: Die Zahnbox aus Holz bietet viel Platz für die Personalisierung. Sie können den Namen des Kindes, Geburtstag, Geburtsort, Sternzeichen und das Datum jedes Zahnverlusts, wo der Zahn ausgefallen ist usw. festhalten.
- Tipps: Bitte sterilisieren Sie die Zähne 5 Minuten lang in kochendem Wasser und trocknen Sie sie dann, bevor Sie sie in die Zahnbox legen, da unreine Zähne zu Geruch neigen. Vergessen Sie nicht, etwas Baumwolle in die Schachtel zu legen, um sie an Ort und Stelle zu halten und Reibung zu vermeiden.
- Perfektes Geschenk: Unsere milchzahndose eignet sich perfekt als baby Geschenk zur Geburt / taufgeschenke. Legen Sie den ersten Zahn Ihres Kindes in die zahndose milchzähne mädchen & jungen und halten Sie den Moment des Wachstums fest. Lassen Sie sich und Ihre Kinder an die gute alte Zeit erinnern!
Was bringt die Zahnfee?
Es liegt bei Ihnen, ob die Zahnfee kommt. Fakt ist: Wackelzähne sind ein Meilenstein in der kindlichen Entwicklung. Gern wird die Zahnfee übrigens auch als Motivator für die Einhaltung der regelmäßigen Zahnpflege eingespannt. Vielleicht nicht die schlechteste Idee.
Hier ein paar Ideen, was die Fee wohl mitbringen könnte – abgesehen von Süßigkeiten bitte.
- Ein hübsch geschriebener oder gemalter Brief mit einem bunten Bändchen,
- eine kleine Spielfigur,
- ein Büchlein,
- eine Haarspange oder Murmel,
- eine besonders coole / hübsche Zahnbürste mit Motiv.
Bücher zum Thema Zahnfee bei Amazon
- Kleiner Bilderbuchschatz – Die kleine Zahnfee: Softcover
- Das Wackelzahnbuch: Alles über deine Milchzähne (Bilder- und Vorlesebücher)
- Mücke, die Zahnfee, auf Milchzahn-Jagd: Der Bücherbär: Mein LeseBilderbuch
- LESEMAUS, Band 44: Conni und der Wackelzahn
- LESEMAUS, Band 13: Max und der Wackelzahn
Wie oft kommt die Zahnfee?
Legt die Zahnfee nun 20 x, bei allen Milchzähnen, etwas unters Kissen? Gott bewahre … nein. Muss nicht. Kann aber … Jede Familie sollte ihre eigenen Regeln festlegen. Häufig kommt die Zahnfee lediglich beim ersten Milchzahn. In anderen Regionen holt sie tatsächlich jeden einzelnen Zahn ab.
Die Erfahrung jedenfalls zeigt: Wenn Kinder die körperlichen Veränderungen frühzeitig und einfühlsam erklärt bekommen, lässt die Aufregung über den ersten Wackelzahn meist schnell nach und macht der über den herbeigesehnten Zahnfeebesuch Platz.
Übrigens: Seit 1980 gibt es einen jährlichen Tag zu Ehren der Zahnfee, der 22. August. Mit der Zahnfee verwandt ist die „Zahnmaus“ (La Petite Souris).
Letzte Aktualisierung am 2024-09-05 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API