
Nahrungsmittel-Unverträglichkeit – wie damit im Schulalltag umgehen?
Wenn es juckt oder im Bauch rumort … unangenehm! Jeder kennt dies. Doch für Allergiker kann es ein ständiger Begleiter werden. Vor allem für Kinder.…
Wenn es juckt oder im Bauch rumort … unangenehm! Jeder kennt dies. Doch für Allergiker kann es ein ständiger Begleiter werden. Vor allem für Kinder.…
Spätestens wenn ein Kind in die Grundschule kommt, fängt es in der Regel an, seine Eltern um Taschengeld zu bitten. Und das ist gut so!…
Burnout? Bei Schulkindern? So etwas gibt es? Ja, leider. Traurige Realität ist, dass der Burnout längst kein Krankheitsbild mehr ist, das nur Erwachsene betrifft. Die…
Die ersehnten Sommerferien sind endlich da und das ist einfach super. Sehr oft wissen Kinder, welche nicht mit der Familie in den Urlaub fahren, nach…
Für die sowohl jungen als auch kleinen Erstklässler beginnt mit der Grundschule ein erster und unbekannter Ernst des Lebens. Bisher wurde der Tagesablauf mit viel…
Viele Kinder und Erwachsene schaffen es nicht, morgens zu Hause gemeinsam gut zu frühstücken. Dabei ist gerade das Frühstück besonders wichtig, um die leeren Energiespeicher…
Ein Kind, das nicht in der Lage ist stillzusitzen, bezeichnet man im Volksmund als „Zappel-Philipp“. Dieser Begriff stammt aus der Feder des Frankfurter Arztes Heinrich…
Jedes mal wenn Ferien beginnen, stellt sich viele Eltern die Frage, ob ihr Sprössling nicht auch in den Ferien etwas für die Schule tun sollte.…
Computer gehören in unser Leben wie ein Kühlschrank oder eine Waschmaschine. Keiner hinterfragt heute mehr, ob so etwas überhaupt nötig ist und die Leier der…