
Gefahren auf dem Schulweg
Jippie, endlich in die Schule kommen. Ein großer Tag für viele Kinder – und Eltern. Nicht selten ist allerdings sind Sorgen da, was den Weg…
Jippie, endlich in die Schule kommen. Ein großer Tag für viele Kinder – und Eltern. Nicht selten ist allerdings sind Sorgen da, was den Weg…
Angeblich verfügt ja jeder Mensch über ein Kurzzeitgedächtnis und ein Langzeitgedächtnis. Vergesslichkeit bei Kindern – wenn man mit Kindern zusammenlebt, fragt man sich allerdings von…
Jetzt, da die Temperaturen steigen und die Sonne einen ins Freie lockt, denken viele Kinder schon sehnsüchtig an die Sommerferien und beginnen, eifrig Pläne zu…
Seit Verabschiedung der UN-Behindertenrechtskonvention im Jahr 2006 ist der Begriff der Inklusion in aller Munde. Ziel des internationalen Übereinkommens soll eine Gesellschaft sein, an der…
Wie soll ein Kind sich verhalten, wenn ein Fremder es anspricht? Es ist das Horrorszenario für alle Eltern: Das eigene Kind kommt nach der Schule…
Kleinere Auseinandersetzungen unter Schülern gehören zum Alltag. Doch Mobbing in der Schule fängt da an, wo über einen längeren Zeitraum einem Kind wiederholt psychischer oder…
Burnout? Bei Schulkindern? So etwas gibt es? Ja, leider. Traurige Realität ist, dass der Burnout längst kein Krankheitsbild mehr ist, das nur Erwachsene betrifft. Die…
Gastbeitrag von Melanie Kuppelwieser Eltern von Viertklässlern-Kindern kennen das Problem. Kaum hat die Schule wieder begonnen, ist die Erholung der großen Ferien dahin. Von allen…
Gastbeitrag von Barbara Schilling Schulmaterialien und Werbung – wie passt das zusammen? Fakt ist: Die anbietenden Wirtschaftsunternehmen sind stark angestiegen. Von 845 im Jahr 2011…
Eine Diskussion über die Notwendigkeit von Schulnoten wird in Deutschland schon seit Jahrzehnten geführt. Viele Politiker und Lehrer halten sie für notwendig und unverzichtbar. Andere…
Wie können Eltern das Selbstwertgefühl des Kindes stärken? Das ist in der Theorie eine ganz einfache Sache. Hören Sie ihrem Kind aktiv zu, nehmen Sie…