Die 9 besten Trinkflaschen für Kinder – Ratgeber
Inhalt
Ich packe meinen Rucksack und nehme mit … eine Trinkflasche. Eine Trinkflasche begleitet unsere Kids durch ihren Alltag und darf bei keinem Ausflug fehlen. Doch welche Trinkflasche für Kinder ist die beste? Welches Material eignet sich für eine Trinkflasche: Edelstahl, Glas oder Kunststoff? Und worauf ist sonst beim Kauf einer Kindertrinkflasche zu achten? Fragt man die Kleinen, ist das Design ausschlaggebend. Für Eltern spielen andere Kriterien eine wichtigere Rolle.
In der folgenden Checkliste haben die wesentlichen Kaufkriterien zusammengefasst.
Checkliste Trinkflaschen für Kinder
- Design: Trinken ist wichtig, deshalb sollten Kinder gerne zur Trinkflasche greifen. Mit einer Kindertrinkflasche in der Lieblingsfarbe oder mit einem beliebten Motiv trinkt es sich gleich viel lieber.
- Material: Gerade für Kinder sind Edelstahl-Trinkflaschen oder Plastikflaschen aus hochwertigem Kunststoff die beste Wahl. Bei Wasserflaschen aus Glas ist das Bruch- und Verletzungsrisiko zu hoch.
- Fassungsvermögen: Kindergartenkinder und Schulkinder sollten am Tag etwa einen Liter Wasser, Tee oder Schorle trinken. Eine 1-Liter-Flasche wäre aber zu schwer und unhandlich. Auch im Schulranzen würde sie zu viel Platz wegnehmen. Besser sind Trinkflaschen mit einem Fassungsvermögen von 350 ml bis 500 ml geeignet.
- Verschluss: Ein guter Verschluss sollte kindgerecht und auslaufsicher sein. Während kleinere Kinder am besten mit einem Klickverschluss oder Schnappverschluss zurechtkommen, können Schulkinder problemlos mit einem Schraubverschluss umgehen. Einige Modelle haben zusätzlich einen integrierten Trinkhalm.
- Schadstofffrei: Regelmäßiges Trinken soll die Gesundheit eures Kindes fördern – und nicht schädigen. Achtet deshalb darauf, dass die Trinkflaschen BPA-frei und frei von Schadstoffen sind.
- Pflege: Viele Kindertrinkflaschen sind spülmaschinenfest. Wichtig ist, dass Verschluss und Öffnung ein unkompliziertes Reinigen ermöglichen.
Passende Brotdose gesucht: Hier haben wir die besten Brotdosen für Kinder zusammengefasst.
Empfehlenswerte Trinkflaschen für Kinder
Das Experten- und Redaktionsteam von grundschulen.net hat die besten Trinkflaschen für Jungs und Mädchen ausgewählt. Neben der Expertenmeinung fließen auch Erfahrungsberichte anderer Eltern, Kundenbewertungen, Anzahl der Käufe sowie Prüfzeichen & Gütesiegel mit in die Bewertung ein.
Keine Produkte gefunden.
Bestseller: Trinkflaschen für Kinder
Wir haben die meistverkauften und beliebtesten Trinkflaschen für Kinder in einer Bestsellerliste zusammengefasst. Die Auswahl wird mehrmals täglich aktualisiert.
Aktuelle Angebote Trinkflaschen für Kinder
Die besten verfügbaren Trinkflaschen-Angebote bei Amazon haben wir in der folgenden Angebotsliste zusammengefasst. Die Angebote werden regelmäßig aktualisiert.
Häufige Fragen & Antworten zu Kinder-Trinkflaschen
Ob Sigg Trinkflasche, Air-up-Flasche, Waterdrop-Flasche, Keego Trinkflasche, NUK-Flasche oder Mepal-Trinkflasche – es gibt viele namhafte Hersteller für hochwertige Trinkflaschen. Manche richten sich in ihrem Design eher an kleinere Kinder, andere an größere Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Achtet bei der Wahl der Kindertrinkflasche darauf, dass sie bruchsicher, auslaufsicher und vor allem nicht zu schwer ist. Von der Größe sollte sie gut in das Trinkfach des Schulranzens oder Rucksacks passen.
Trinkflaschen mit Klickverschluss und Schnappverschluss lassen sich von Kindern einfach öffnen und schließen, eignen sich in der Regel aber nicht für kohlensäurehaltige Getränke. Hier bietet ein Schraubverschluss Vorteile.
Letzte Aktualisierung am 2024-09-05 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API