
Autismus bei Grundschulkindern
In Deutschland leben circa 300.000 Menschen mit Autismus. Die Dunkelziffer ist wahrscheinlich noch viel höher, weil viele autistische Menschen ihr Leben lang undiagnostiziert bleiben. Dabei…
In Deutschland leben circa 300.000 Menschen mit Autismus. Die Dunkelziffer ist wahrscheinlich noch viel höher, weil viele autistische Menschen ihr Leben lang undiagnostiziert bleiben. Dabei…
Um in der Schule fit zu bleiben, brauchen Grundschüler*innen genügend Schlaf. Doch wie viel ist genug? Und wann müssen sie ins Bett, um morgens ausgeschlafen…
Jedes fünfte Schulkind braucht eine Brille. Je früher Sehschwierigkeiten entdeckt werden, desto besser können sie noch behandelt werden. Für die frühzeitige Erkennung ist ein regelmäßiger…
Die Zahnfee – plötzlich war sie da, und keiner wusste so recht, woher sie gekommen war. Ein kleines märchenhaftes Wesen, das den Zahnwechsel begleitete ……
Gern zum Zahnarzt? Ja, es soll Kinder geben, die das tun: Gern zum Dentisten gehen. Oder denen es zumindest nichts ausmacht. Ebenso wie einkaufen gehen…
Mit der wunderschönsten Nachricht Mama oder Papa zu werden kommen auch viele andere Themen auf den Tisch. Eines davon ist die Impfthematik. Es gibt Befürworter…
Man ist, was man isst. Warum das Essen so bedeutsam ist. Kinder im Wachstum, körperlich wie geistig, denen täglich eine hohe Konzentrations- und Leistungsfähigkeit abverlangt…
Wenn es juckt oder im Bauch rumort … unangenehm! Jeder kennt dies. Doch für Allergiker kann es ein ständiger Begleiter werden. Vor allem für Kinder.…
Burnout? Bei Schulkindern? So etwas gibt es? Ja, leider. Traurige Realität ist, dass der Burnout längst kein Krankheitsbild mehr ist, das nur Erwachsene betrifft. Die…
Viele Kinder und Erwachsene schaffen es nicht, morgens zu Hause gemeinsam gut zu frühstücken. Dabei ist gerade das Frühstück besonders wichtig, um die leeren Energiespeicher…