
Darf man in der Grundschule unangekündigte Tests schreiben?
„Bitte alle Sachen vom Tisch, wir schreiben jetzt einen Test!“ Mit so einer Nachricht können Lehrer die Schüler ordentlich überrumpeln. Doch sind unangekündigte Tests in…
„Bitte alle Sachen vom Tisch, wir schreiben jetzt einen Test!“ Mit so einer Nachricht können Lehrer die Schüler ordentlich überrumpeln. Doch sind unangekündigte Tests in…
Bei einer 5 auf dem Zeugnis, Schwierigkeiten bei den Hausaufgaben, oder einem langsamen Lerntempo gilt Nachhilfe als die ultimative Lösung. Wann Kinder Nachhilfe brauchen, welche…
Jeder Mensch lernt auf unterschiedliche Weise am besten. Bereits im Grundschulalter ist es wichtig, den individuellen Lerntyp herauszufinden. In diesem Artikel stellen wir die vier…
Die Online-Lernplattform scoyo hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder von der 1. bis zur 7. Klasse Spaß beim Lernen zu garantieren. Mit tausenden Übungen…
„Du bist ein stiller Schüler, deshalb kann ich dir keine bessere mündliche Note geben.“ Diesen Satz hören viele introvertierte Schüler*innen in den Notenbesprechungen. Ihre Noten…
Unsere heutige Gesellschaft ist geprägt von Diversität. Besonders in der Schule ist eine große Bandbreite an individuell unterschiedlichen Menschen vertreten. Schulen müssen lernen, mit dieser…
Etwa 1% der deutschen Bevölkerung stottert. Meistens treten die ersten Symptome zwischen dem dritten und sechsten Lebensjahr auf. Wenn das Stottern bis zur Einschulung nicht…
Konzentration ist in der Schule ein Muss. Sich bei Schulaufgaben konzentrieren zu können, ist einer der wichtigsten Faktoren für Lernerfolge. Doch meistens nehmen Schulen es…
In Deutschland leben circa 300.000 Menschen mit Autismus. Die Dunkelziffer ist wahrscheinlich noch viel höher, weil viele autistische Menschen ihr Leben lang undiagnostiziert bleiben. Dabei…
Mobbing wirkt sich bei Mobbing-Opfern langzeitig auf die psychische Gesundheit aus. Deshalb müssen Mobber so schnell wie möglich gestoppt werden. Ihre eigenen Eltern, die es…
Die Tage von Kindern sind in Ereignisse eingeteilt – Aufstehen, Schulzeit, Spielzeit oder Schlafenszeit. Irgendwann müssen sie lernen, ein Zeitgefühl zu entwickeln und all diesen…
Die Schule gilt als Vorbereitung fürs Leben. Das beginnt in der Grundschule, wo Kinder die Grundbausteine erlernen sollen und wird auf den weiterführenden Schulen immer ernster.…