GrundschulenNet Kinder
GrundschulenNet Magazin

Die 8 besten Kinder-Sonnenbrillen

Wir haben Sonnenbrillen für Kinder verglichen und empfehlenswerte Modelle ausgewählt. Außerdem: die meistverkauften Kinder- & Babysonnenbrillen sowie aktuelle Angebote


Ob für den Strandurlaub, Ski-Urlaub, oder einfach für sonnige Tage in der Heimat – eine Sonnenbrille ist für Kinder ein Muss, um die Augen vor langfristigen Schäden zu schützen. Wir haben die besten Kinder-Sonnenbrillen, aktuelle Bestseller und Angebote aus der Kategorie verglichen. Außerdem stellen wir Ihnen beliebte Marken vor und geben Tipps, worauf Sie beim Kauf einer Kinder-Sonnenbrille achten sollten.

Sonnenbrillen sehen nicht nur cool aus, sie schützen die Kinderaugen auch effektiv vor der UV-Strahlung. Das ist vor allem bei Kindern wichtig, da die Augen noch deutlich empfindlicher sind, als bei Erwachsenen. Bei der Wahl der richtigen Sonnenbrille sollte es daher nicht nur auf das Aussehen ankommen.

Vielmehr ist der Schutzfaktor der Gläser, die Bruchsicherheit und die Tönung wichtig. Als erstes Qualitätsmerkmal dient ein CE-Zeichen für einen vollständigen Sonnenschutz und die Einhaltung europäischer Richtlinien. Achten Sie auch auf die Materialqualität, damit die Brille nicht beim ersten Toben oder Herunterfallen kaputtgeht. Alle wichtigen Kriterien haben wir Ihnen noch in der Checkliste zusammengefasst.

Checkliste für Kinder-Sonnenbrillen

Damit eine Kinder-Sonnenbrille auch ihren Zweck erfüllt und die Kinderaugen vor der Sonneneinstrahlung schützt, sollten folgende Kriterien beim Kauf beachtet werden:

  • UV-Schutz: Das Wichtigste bei einer Sonnenbrille ist der Schutz vor UV-Schutz-Strahlen. Die Brille sollte einen effektiven Schutz vor UVA, UVB & UVC Strahlen bieten. Ein CE-Zeichen an der Kindersonnenbrille zeigt, dass sich das Modell an die europäischen Richtlinien für Sonnenbrillen erfüllt und somit einen vollständigen UV-Schutz bietet.
  • Tragekomfort: Damit die Brille auch beim Toben, Rennen oder Klettern  nicht von der Nase fällt, muss sie sicher und fest sitzen. Dafür braucht sie ein Nasenpolster und Bügel, die weit um die Ohrmuschel herumreichen. Den besten Halt bieten Sonnenbrillen mit Riemen, die hinter dem Kopf mit elastischen Bändern befestigt werden.
  • Bruchsicherheit: Falls die Kinder-Sonnenbrille doch mal von der Nase rutschen sollte, oder sich jemand versehentlich darauf setzt, hilft ein stabiles und zugleich flexibles Material, damit sie nicht direkt zerbricht.
  • Seitlicher Schutz: Seitlich einfallende Sonnenstrahlen werden häufig unterschätzt. Kindersonnenbrillen brauchen eine umschließende Form, um die Sonne auch seitlich abzuschirmen.
  • Tönung: Die Stiftung Warentest empfiehlt eine Tönung/Filterkategorie der Kategorie 3 für Kindersonnenbrillen. Für Urlaub am Meer oder in den Bergen wird eine Tönung der Kategorie 4 benötigt. Von farblichen Tönungen ist abzusehen, stattdessen sollte zu brauner oder grauer Tönung gegriffen werden. Noch besseren Schutz bieten polarisierte Brillen, da Kinder so weniger durch stark spiegelnde Oberflächen geblendet werden.

Tipp: Weitere Informationen finden Sie in unserem Kindersonnenbrillen-Kaufratgeber etwas weiter unten.

Empfehlenswerte Kinder-Sonnenbrillen – 2023

Kinder Sonnenbrille

Die folgende Übersicht zeigt die empfehlenswerten Sonnenbrillen für Kinder.

Angebot
ALPINA FLEXXY GIRL - Flexible und Bruchsichere Sonnenbrille Mit 100% UV-Schutz Für Kinder, rose-mint gloss, One Size
  • Problemlos bei jeder Aktivität einsetzbar dank eines flexiblen, aber gleichzeitig robusten Rahmens
  • Speziell für Mädchen zwischen drei und sechs Jahren entwickelt
  • Die Scheiben aus Ceramic-Material sind bruchfest und bieten 100% UV-Schutz
  • Klare, verzerrungsfreie Sicht durch dezentrierte Scheiben
  • Direktverglasung mit Korrekturgläsern von zirka -4,0 bis +4,0 Dioptrien durch einen Augenoptiker möglich
Angebot
ALPINA FLEXXY GIRL - Flexible und Bruchsichere Sonnenbrille Mit 100% UV-Schutz Für Kinder, pink-rose gloss, One Size
  • Optimaler Schutz vor UV-Strahlung durch eine bruchfeste Ceramic-Verglasung
  • Problemlos bei jeder Aktivität einsetzbar dank eines flexiblen, aber gleichzeitig robusten Rahmens
  • Direktverglasung mit Korrekturgläsern von zirka -4,0 bis +4,0 Dioptrien durch einen Augenoptiker möglich
  • Klare, verzerrungsfreie Sicht durch dezentrierte Scheiben
  • 100% UV-A, -B, -C-Schutz
Sonnenbrille Kinder Polarisierte Polarisierte Sportbrille für Jungen und Mädchen UV400 100% Schutz gegen Ultraviolette Sonnenstrahlen
  • ❤SICHERES MATERIAL - Wir glauben fest daran, dass Sicherheit für unsere Kinder das Wichtigste ist. Kindersonnenbrillen bestehen aus hochwertigem importiertem lebensmittelechtem Gummi TPE, das...
  • ❤100% UV400 POLARISIERTE LINSE - Unsere polarisierten Sonnenbrillen haben einen Filter, der Blendreflexe verhindert. Es kann das reflektierte Licht auf der horizontalen Ebene (Wasser, Schnee,...
  • ❤GEEIGNETE GELEGENHEITEN: Die Sport-Sonnenbrille ist eine gute Wahl für Outdoor-Sportarten und Aktivitäten im Sommer wie zum Beispiel Strand gehen, Sonnenlicht baden, einkaufen, reisen oder...
  • ❤ KLASSISCHES DESIGN - Süße und modische Sonnenbrille und verstellbares Brillenband mit verschiedenen Rahmenfarben, geeignet für Jungen und Mädchen. Superleichtes und rutschfestes Design macht...
  • ❤ABMESSUNGEN DER SONNENBRILLEN-Die polarisierte Sonnenbrille für Mädchen und Jungen ist für Kinder im Alter von 3 – 10 Jahren geeignet
Peppa Pig Sonnenbrillentaschen & Accessoires Synthetikmaterial Sonnenbrille Pink – Einheitsgröße
  • und UKCA-konform
  • Geeignet für Kinder ab 3 Jahren und 100 % UV-Schutz
  • Hoher Schutz gegen Sonneneinstrahlung
  • Robuster Rahmen und Gläser aus Polycarbonat
  • Wir sind der wichtigste britische Importeur von Brillen in ganz Großbritannien und Europa.

Baby-Sonnenbrille

Diese Sonnenbrillen können wir für Babys empfehlen.

Keine Produkte gefunden.

Bestseller: Sonnenbrillen für Kinder

Die folgenden Kindersonnenbrillen sind die aktuellen Bestseller dieser Kategorie auf Amazon. Besonders viele Kunden haben diese Modelle zum Kauf ausgewählt.

#VorschauProduktBewertungPreis
1 uvex sportstyle 507 - Sonnenbrille für Kinder - verspiegelt - inkl. Kopfband - black matt green/green - one size uvex sportstyle 507 - Sonnenbrille für Kinder - verspiegelt - inkl. Kopfband - black matt... Aktuell keine Bewertungen 24,95 EUR 14,95 EUR
2 ALPINA LUZY - Verspiegelte und Bruchsichere Sonnenbrille Mit 100% UV-Schutz Für Kinder, white gloss, One Size ALPINA LUZY - Verspiegelte und Bruchsichere Sonnenbrille Mit 100% UV-Schutz Für Kinder, white... Aktuell keine Bewertungen 19,95 EUR 12,99 EUR
3 ALPINA FLEXXY KIDS - Verspiegelte und Bruchsichere Sonnenbrille Mit 100% UV-Schutz Für Kinder, blue-matt-lime, One Size ALPINA FLEXXY KIDS - Verspiegelte und Bruchsichere Sonnenbrille Mit 100% UV-Schutz Für Kinder,... Aktuell keine Bewertungen 29,95 EUR 23,90 EUR
4 ALPINA FLEXXY COOL KIDS I - Flexible und Bruchsichere Sonnenbrille Mit 100% UV-Schutz Für Kinder, blue-lime, One Size ALPINA FLEXXY COOL KIDS I - Flexible und Bruchsichere Sonnenbrille Mit 100% UV-Schutz Für Kinder,... Aktuell keine Bewertungen 24,95 EUR 19,95 EUR
5 ALPINA FLEXXY GIRL - Flexible und Bruchsichere Sonnenbrille Mit 100% UV-Schutz Für Kinder, pink-rose gloss, One Size ALPINA FLEXXY GIRL - Flexible und Bruchsichere Sonnenbrille Mit 100% UV-Schutz Für Kinder,... Aktuell keine Bewertungen 24,95 EUR 15,99 EUR
6 ALPINA MITZO - Verzerrungsfreie und Bruchsichere Sonnenbrille Mit 100% UV-Schutz Für Kinder, neon yellow matt, One Size ALPINA MITZO - Verzerrungsfreie und Bruchsichere Sonnenbrille Mit 100% UV-Schutz Für Kinder, neon... Aktuell keine Bewertungen 19,95 EUR 14,99 EUR
7 uvex sportstyle 508 - Sonnenbrille für Kinder - verspiegelt - inkl. Kopfband - clear blue/blue - one size uvex sportstyle 508 - Sonnenbrille für Kinder - verspiegelt - inkl. Kopfband - clear blue/blue -... Aktuell keine Bewertungen 24,95 EUR 14,69 EUR
8 RIVBOS Kinder polarisierte Sonnenbrille mit Riemen Brillengläser Schattierungen für Jungen Mädchen und Kinder RBK004 RIVBOS Kinder polarisierte Sonnenbrille mit Riemen Brillengläser Schattierungen für Jungen... Aktuell keine Bewertungen 16,98 EUR
9 Hifot 3 Stück Einhorn Sonnenbrille für Mädchen, Kunststoffrahmen Rund Schnee Katzenauge Polarisiert Brille, Rave Party Dress up Brille für Kinder Alter 3-10 Hifot 3 Stück Einhorn Sonnenbrille für Mädchen, Kunststoffrahmen Rund Schnee Katzenauge... Aktuell keine Bewertungen 9,99 EUR 9,59 EUR
10 Vans Unisex Kinder Spicoli Bendable Shades Boys Sonnenbrille, Schwarz, Einheitsgröße Vans Unisex Kinder Spicoli Bendable Shades Boys Sonnenbrille, Schwarz, Einheitsgröße Aktuell keine Bewertungen 15,99 EUR
11 ActiveSol Kinder Sonnenbrille - Mädchen & Jungen - polarisiert, 2-6 Jahre ActiveSol Kinder Sonnenbrille - Mädchen & Jungen - polarisiert, 2-6 Jahre Aktuell keine Bewertungen 34,95 EUR
12 ALPINA FLEXXY COOL KIDS II - Flexible und Bruchsichere Sonnenbrille Mit 100% UV-Schutz Für Kinder, turquoise gloss, One Size ALPINA FLEXXY COOL KIDS II - Flexible und Bruchsichere Sonnenbrille Mit 100% UV-Schutz Für Kinder,... Aktuell keine Bewertungen 24,95 EUR 23,99 EUR
13 iNszkoos Polarisierte Baby Sonnenbrillen mit Riemen Verstellbar für Kleinkinder, Outdoor UV400 Schutz Weicher Silikonrahmen Sport Baby-Sonnenbrille für 0-36 Monate kinder Neugeborene Jungen Mädchen iNszkoos Polarisierte Baby Sonnenbrillen mit Riemen Verstellbar für Kleinkinder, Outdoor UV400... Aktuell keine Bewertungen 22,95 EUR 19,95 EUR
14 styleBREAKER Kinder Pilotenbrille mit Edelstahl Metall Gestell, verspiegelt oder getönt, Fliegerbrille, Sonnenbrille 09020059, Farbe:Gestell Gold/Glas Blau verspiegelt styleBREAKER Kinder Pilotenbrille mit Edelstahl Metall Gestell, verspiegelt oder getönt,... Aktuell keine Bewertungen 16,95 EUR
15 FONHCOO Sonnenbrille Kinder 5-10 Jahre Mädchen UV400 Pilotenbrille polarisiert Kinderbrille Jungen Superleichte TR90 Kindersonnenbrille (Rosa) FONHCOO Sonnenbrille Kinder 5-10 Jahre Mädchen UV400 Pilotenbrille polarisiert Kinderbrille Jungen... Aktuell keine Bewertungen 12,99 EUR

Bestseller Sonnenbrillen für Jungen

Das sind die beliebtesten Modelle für Jungen:

Bestseller Sonnenbrillen für Mädchen

Das sind die meistverkauften Sonnenbrillen für Mädchen

Aktuelle Kinder-Sonnenbrillen Angebote

Sie sind auf der Suche nach einer günstigen Kindersonnenbrille? Die folgende Liste zeigt die aktuellen Kindersonnenbrillen-Angebote von Amazon. Die Liste wird stetig mit neuen reduzierten Modellen aktualisiert, es lohnt sich also regelmäßig vorbeizuschauen.

Beliebte Kinder-Sonnenbrillen Marken

Polaroid Kinder-Sonnenbrillen

Die Innovation polarisierter Sonnenbrillengläser stammt von der Marke Polaroid aus dem Jahre 1937. Heute hat die Marke auch eine Bandbreite an Kindersonnenbrillen im Programm, die selbstverständlich alle über polarisierte Gläser verfügen und so die jungen Kinderaugen schützen.

Ray Ban Kinder-Sonnenbrillen

Ray Ban zählt zu den bekanntesten Marken für Sonnenbrillen. Viele beliebte Ray Ban Sonnenbrillen sind auch als Junior-Modelle verfügbar. Diese sind speziell an Kinderaugen angepasst. Es gibt verschiedene Gläser zur Auswahl, beispielsweise welche mit Farbverlauf. Auch in der Auswahl des Brillengestells sind viele verspielte Farbkombis extra für Kinder zu finden.

Alpina Kinder-Sonnenbrillen

Bei Alpina gibt es Kindersonnenbrillen, die an verschiedene Altersgruppen angepasst sind. Vom Kleinkind bis zum Teenager sind hier passende Modelle zu finden. Grundschulkinder sind in der Kategorie der sechs- bis neunjährigen richtig aufgehoben. Die Sonnenbrillen von Alpina biegsam und passen sich so dem Gesicht des Kindes an, was einen hohen Tragekomfort sicherstellt. Die Gläser bieten 100%-igen UV-Schutz und sind kratzfest.

Invu Kinder-Sonnenbrillen

Die Gläser der Kinder-Sonnenbrillen von Invu sind besonders kratz- und bruchfest. Zudem sind sie auch noch polarisiert, sodass die Kinder-Augen gut geschützt werden. Die Invu Kinder-Sonnenbrillen sind in verschiedenen Farben verfügbar, sodass für jedes Kind ein passendes Modell gefunden werden kann.

Julbo Kinder-Sonnenbrillen

Die Fassung und die Gläser der Kindersonnenbrillen von Julbo werden optimal für Kinderaugen entwickelt. Für jede Altersgruppe hat die Marke passende Modelle im Programm, die hohen Tragekomfort und sicheren Halt bieten.

#VorschauProduktBewertungPreis
1 Julbo Romy Sonnenbrille für Mädchen, Violett transparent glänzend Julbo Romy Sonnenbrille für Mädchen, Violett transparent glänzend 36 Bewertungen 40,60 EUR 37,51 EUR
2 Julbo Rookie 2 Sunglasses Julbo Rookie 2 Sunglasses Aktuell keine Bewertungen 49,95 EUR 34,99 EUR
3 Julbo Nollie Sunglasses Smoked Silver Flash /CAT3 Julbo Nollie Sunglasses Smoked Silver Flash /CAT3 Aktuell keine Bewertungen 36,23 EUR

Kinder-Sonnenbrillen im Test – Übersicht aktueller Testergebnisse

Bei der Stiftung Warentest gibt es einen Kindersonnenbrillen-Test zu finden, der von den österreichischen Kollegen der Zeitschrift Konsument durchgeführt wurde. Von den insgesamt 17 getesteten Modellen gingen zwei als Testsieger hervor. Die Marvel Ultimate Spiderman Sonnenbrille ist bei TK Maxx für 5 € erhältlich und die Kindersonnenbrille Primetta Junior wurde in der Drogerie Müller für 10 € gekauft. Beide Test-Sieger erzielten ideale Ergebnisse im UV-Test, Fall-Test und in der Kratzprüfung. Auch das Draufsetzen einer 75 Kilogramm schweren Testperson haben die Modelle überstanden.
Alle getesteten Modelle überstanden die Schadstoffprüfung, bis auf eine Ausnahme: In der Sonnenbrille 203007 von H&M wurde Chrom gefunden.

Aus dem UV-Test ging klar hervor, dass Brillen mit gerundeten Gläsern und breiten Bügeln den besten Schutz bieten, da sie auch die seitliche Sonneneinstrahlung abblocken.

Kinder-Sonnenbrillen Ratgeber – Wissenswertes vor dem Kauf

Beim Urlaub mit Kindern – egal ob am Strand, in den Bergen, oder auch wenn es in der Heimat sonnig wird – brauchen Kinder neben Sonnencreme auch eine geeignete Sonnenbrille zum Schutz ihrer Augen. Der folgende Kaufratgeber gibt Auskunft, welche Kriterien beim Kauf einer Kinder-Sonnenbrille zu beachten sind.

Welcher UV-Schutz wird für Kindersonnenbrillen benötigt?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten zu erkennen, ob eine Kindersonnenbrille ausreichend UV-Schutz bietet. Grundsätzlich wird für Kinder ein 100%iger UV-Schutz bis zu 400 Nanometer benötigt. Dieses Kriterium erkennt man an der Kennzeichnung „UV 400„. Außerdem sollte die Kindersonnenbrille CE-zertifiziert sein. Diese kleine Kennzeichnung am Rand der Brille sagt aus, dass das Modell sich an die europäischen Richtlinien für Sonnenbrillen hält.

Für die Brillengläser ist neben dem UV-Schutz auch die Polarisierung ein wichtiges Kriterium. Polarisierende Gläser verfügen über einen speziellen optischen Filter, der Blendungen von reflektierenden Oberflächen wie Sand, Schnee oder Wasser reduziert.

Welche Tönung brauchen Kindersonnenbrillen?

Der UV-Schutz und die Tönung der Sonnenbrille sind zwei unterschiedliche Kriterien. Getönte Gläser schützen nicht automatisch vor UV-Strahlung – es ist also wichtig auf beides zu achten.

Es gibt verschiedene Tönungsstufen für Sonnenbrillen:

  • Kategorie 0: sehr leichte Tönung
  • Kategorie 1: leichte Tönung
  • Kategorie 2: mittelstarke Tönung
  • Kategorie 3: dunkle Tönung
  • Kategorie 4: sehr dunkle Tönung

Stiftung Warentest empfiehlt allgemein bei Kindersonnenbrillen zur Tönung der Kategorie 3 zu greifen. Für Urlaub im Gebirge oder am Meer wird wegen der verstärkten Sonnenreflexion Kategorie 4 benötigt. Wenn Kinder trotz Sonnenbrille viel blinzeln müssen, ist das ein Zeichen dafür, dass die Tönung zu hell ist.

Auch wenn farbige Tönungen vor allem für Kinder ein echtes Highlight sind, ist von ihnen eher abzuraten. Blau, gelb, oder pink getönte Gläser verfälschen das Farbbild. Das kann vor allem im Straßenverkehr gefährlich werden. Auch Farbverläufe sind für Kindersonnenbrillen nicht geeignet, da Kinder aufgrund ihrer Größe oft nach oben schauen müssen, und so meist durch die kaum geschützten Bereiche des Glases gucken würden. Braun oder grau getönte Gläser geben ein relativ realitätsnahes Farbbild ab und sind deshalb eher zu empfehlen.

Tragekomfort

Ein ebenfalls sehr wichtiges Kriterium beim Kauf von Kindersonnenbrillen ist der Tragekomfort. Die Sonnenbrille muss gut sitzen, darf nicht drücken, und sollte auch beim Toben nicht verrutschen. Nasenauflagen können den Druck möglichst breit auf dem gesamten Nasenrücken verteilen. Es muss außerdem darauf geachtet werden, dass die Brille nicht die Augen des Kindes berührt. Eine umschließende Form ist wichtig, damit auch seitliche Sonneneinstrahlung verhindert wird. Bügel, die weit um die Ohrmuschel herum reichen, halten die Brille an ihrem Platz. Gummierte Bügel geben zusätzlich noch mehr Halt und vermeiden Druckstellen hinter den Ohren. Zur Anpassung kann auch ein Optiker um Rat gefragt werden. Bei Kleinkindern sind manchmal auch Kindersonnenbrillen mit Band empfehlenswert, um die Brille an ihrem Platz zu behalten.

Stabilität

So gut die Sonnenbrille auch sitzt, Unfälle sind leider nie ganz auszuschließen. Die Brille kann immer mal aus Versehen auf den Boden fallen, jemand setzt sich darauf oder ein Ball trifft darauf. Für diese Fälle ist es wichtig, dass die Sonnenbrille stabil und biegsam ist, damit sie nicht sofort zerbricht. Ein abgerundeter Kunststoffrahmen bietet dabei weniger Verletzungsgefahr als ein Metallrahmen. Die Brillengläser sollten kratzfest sein, um das Toben im Kinderalltag zu überstehen.

Kinder-Sonnenbrillen mit Sehstärke

Kinder mit Sehschwäche brauchen auf jeden Fall eine Sonnenbrille mit Sehstärke. Ein Besuch beim Optiker kann dabei weiterhelfen. Die Krankenkasse übernimmt die Kosten einer Kindersonnenbrille mit Sehstärke leider nicht, da Sonnenbrillen nicht im Leistungskatalog stehen. Ausnahmen hierfür können jedoch vorkommen, beispielsweise wenn eine Augenkrankheit vorliegt und die Sonnenbrille dafür benötigt wird.

Etuis für Kindersonnenbrillen

Um die Sonnenbrille nicht zu verlieren und damit sie beim Transport nicht so schnell kaputtgeht, ist ein passendes Brillenetui zu empfehlen. Etuis für Kindersonnenbrillen sind häufig in schönen Farben oder mit kinderfreundlichen Motiven erhältlich, sodass Ihr Kind sich etwas Passendes nach seinem Geschmack aussuchen kann.

Beliebte Farben und Motive von Kindersonnenbrillen

Damit die Sonnenbrille auch gerne getragen wird, hilft es, wenn das Design dem Kind gefällt. Kindersonnenbrillen sind oft in bunten Farben oder kinderfreundlichen Motiven gestaltet. Hier findet sich für jeden ein passendes Modell in der Lieblingsfarbe. Wie oben beschrieben, sollte die Lieblingsfarbe jedoch nicht in der Tönung der Sonnenbrille vertreten sein, da dies das Farbbild verfälscht. Es spricht aber nichts dagegen, den Rahmen der Kindersonnenbrille in einer schönen Farbe auszuwählen.

Im Folgenden sind Sonnenbrillen für Jungs und Mädchen in verschiedenen Farben zu finden. Wer es gerne schlicht mag, kann beispielsweise ein Modell in Schwarz, Weiß oder Blau auswählen. Des Weiteren gibt es knalligere Farben wie orange oder rot, oder auch spaßige Modelle in Herzform. Auch Motive sind vertreten, wie beispielsweise Dinosaurier oder Spiderman.

Die Sonnenbrille von Frozen ist sogar inklusive Etui erhältlich, welches mit Namen personalisiert werden kann.

Auch Peppa Wutz Fans kommen auf ihre Kosten:

Sport-Sonnenbrillen für Kinder

Nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder können beim Sport in der Sonne spezielle Sport-Sonnenbrillen tragen. Diese eignen sich zum Beispiel für den Schulweg auf dem Fahrrad im Sommer. Die folgende Tabelle zeigt die Amazon Bestseller für Kinder-Sportsonnenbrillen.

Designer Kinder-Sonnenbrillen

Auch Sonnenbrillen von Designer-Marken wie Dior, Lacoste oder Tommy Hilfiger sind für Kinder in spezieller Anfertigung verfügbar.

Keine Produkte gefunden.

FAQ – Häufige Fragen zu Kinder-Sonnenbrillen

Ab wann brauchen Kinder eine Kindersonnenbrille?

Spätestens im Alter von drei oder vier Jahren sollten Kinder eine eigene Sonnenbrille besitzen. Es gibt zwar auch Babysonnenbrillen, jedoch gilt, dass man Babys generell keinem Sonnenlicht aussetzen sollte. Sie benötigen deshalb noch nicht zwingend eine Sonnenbrille.

Kleinkinder und vor allem Grundschulkinder spielen jedoch durchaus öfter in der Sonne und brauchen dafür zum Schutz eine geeignete Kindersonnenbrille. Viele Hersteller haben Modelle, die extra an spezifische Altersgruppen angepasst sind.

Sind Sonnenbrillen für Kinder notwendig?

Ja, Kinder sollten auf jeden Fall eine Kindersonnenbrille tragen. Schützende Pigmente in den Augen bilden sich erst mit dem Alter. Daher sind Kinderaugen besonders empfindlich für Sonneneinstrahlung. Die Schäden können sich entweder direkt durch Bindehautentzündungen oder Linsen- oder Netzhautveränderungen äußern. Es können aber auch langfristige Schäden im Alter auftreten, wie grauer Star, wenn Kinder keine Sonnenbrille tragen.

Es ist zudem zu betonen, dass für Kinder auch wirklich Kindersonnenbrillen benötigt werden und nicht etwa Erwachsenensonnenbrillen in kleinen Größen. Wie oben im Ratgeber beschrieben sind Kindersonnenbrillen an die jungen empfindlichen Augen angepasst. Außerdem halten sie dank entsprechend robustem Material dem Kinderalltag stand, sodass sie auch beim Toben nicht kaputtgehen.

Sind Kindersonnenbrillen schädlich?

Kindersonnenbrillen sind schützend, nicht schädlich. Eher ist es schädlich, wenn Kinder ohne Sonnenbrille Zeit in der Sonne verbringen. Vor allem im Urlaub im Schnee wird die Sonnenbrille oft vernachlässigt, obwohl sie dort mit am dringendsten benötigt wird. Schnee kann Sonnenlicht bis zu 95 % reflektieren. Zum Vergleich: Eine Rasenfläche reflektiert circa 6 % des Sonnenlichts.

Wo kann man Kindersonnenbrillen kaufen?

Der obige Artikel zeigt die Bestseller von Amazon für den Kauf einer Kindersonnenbrille. Es gibt jedoch auch andere Anlaufstellen im Internet, wo sich die Kindersonnenbrille manchmal sogar online anprobieren lässt. Des Weiteren haben auch viele Drogerien (bspw. Rossmann oder Müller) oder Modegeschäfte (bspw. C&A oder Ernstings Family) Sonnenbrillen für Kinder im Sortiment. Die beste Anlaufstelle für eine qualitativ hochwertige Kindersonnenbrille ist und bleibt jedoch der Optiker.

Fazit: Welche Kindersonnenbrille ist die beste?

Damit eine Kindersonnenbrille ihren Zweck erfüllt, muss sie ausreichend vor der Sonne schützen. Dazu zählt zum einen ein starker UV-Schutz, aber auch die Tönung der Sonnenbrille und eine umschließende Form, die auch seitliche Sonnenstrahlen abwehrt. Um dem Kinderalltag standzuhalten, sollte die Kindersonnenbrille außerdem robust und flexibel sein, um nicht so schnell zu zerbrechen. Die Alpina FLEXXY GIRL Kindersonnenbrille bietet ein gutes Beispiel, da sie seitlich abgerundet ist, gut vor UV-Strahlen schützt, und sich dank ihrer biegsamen Form dem Kindergesicht anpasst. Auch die Hifot Polarisierte Sportbrille für Jungen und Mädchen erfüllt diese Kriterien und schützt mit ihren polarisierten Gläsern sogar noch mehr vor Sonnenreflexionen. Als Sportsonnenbrille eignet sie sich auch für sportliche Aktivitäten und geht dank des verstellbaren Brillenbandes nicht so leicht kaputt. Mithilfe der obigen Kriterien aus dem Kaufratgeber können hoffentlich auch Sie die ideale Sonnenbrille für Ihr Kind finden.

Bildnachweis: © tomsickova / 123rf.com

Letzte Aktualisierung am 2.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

» Diskutieren Sie mit

Die Redaktion von GrundschulenNet ist für Feedback immer dankbar. Wir freuen uns jederzeit über Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge.

Ein Kommentar hinterlassen