Geschenkideen vom Weihnachtsmann

Inhalt
Anfang Dezember werden Kinder ganz aufgeregt: Sie können eine Wunschliste an den Weihnachtsmann schreiben. Wird er alle ihre Wünsche erfüllen?
Was, wenn Kinder dem Weihnachtsmann keine Wunschliste schreiben? Oder wenn die Wünsche ziemlich unrealistisch sind? Hier sind einige Geschenkideen vom Weihnachtsmann:
Spielzeug, das die Geschicklichkeit fördert
- Puzzles
- Lego
- Modellbaukasten
Spielzeug, das die Interaktion mit anderen Menschen fördert
- Brettspiele
- Kartenspiele
Spielzeug, das die Bewegung fördert
- Ball
- Roller
- Fahrrad inkl. Kinderfahrradhelm
- Schlittschuhe
- Inline Skates
- Springseil
Gemeinsame Zeit verschenken
- Ausflug
- Schwimmbadbesuch
- Freizeitparkbesuch
- Zoobesuch (Tipp: Auch eine Tierpatenschaft oder eine Dauerkarte für den Zoo sind tolle Geschenke für Tierliebhaber:innen)
- Tag im Indoor-Spielplatz
- Ausflug zur Sommerrodelbahn
- Ponyreiten
- Karten für das Fußballstadion
- Karten für ein Theaterstück oder Konzert
Für Grundschulkinder: Lesen fördern
- Kinderbücher für Leseanfänger:innen
- Lernspielzeuge
- Zeitschriftenabo einer Kinderzeitschrift (beispielsweise Dein Spiegel, GEOlino oder Zeit LEO)
Geschenke passend zum Hobby
- Reitstiefel / Reiterhelm
- Fußballtrikot
- Hockeyschläger
- Musiknoten
- Fotoapparat / Unterwasserkamera
Selbstgemachtes
- etwas nähen: Schal, Mütze, Kuscheldecke,…
- ein selbst aufgenommenes Hörbuch
Sonstige Geschenke
- CDs
- DVDs
- Kuscheltiere
- Verkleidungssachen
- Kinderklamotten
Noch ein Tipp: Es müssen nicht immer die größten und teuersten Geschenke sein, die Kinder glücklich machen. Oft freuen sie sich auch über Kleinigkeiten. Sehen Sie deshalb von Geschenken wie einem Tablet im Grundschulalter lieber noch ab. In dem Alter sollten Kinder sowieso lieber noch keine eigenen Geräte besitzen, damit die Mediennutzungszeit im Rahmen bleibt.
Ein weiterer Punkt, der gegen teure Geschenke vom Weihnachtsmann spricht: Andere Kinder, die weniger teure Geschenke bekommen haben, fühlen sich dann vom Weihnachtsmann vernachlässigt. Sie fragen sich, ob sie etwas falsch gemacht haben. Wer seinem Kind also ein teures Geschenk bei der Bescherung schenken möchte, übergibt dieses lieber als eigenes Geschenk von den Eltern selbst, statt vom Weihnachtsmann.